Zentralschweizer Mobilitätsstrategie auf dem Prüfstand

 

 

 

10.04.2017 | Damian Müller | Gotthardstrassentunnel, Achsenstrasse, Seetalplatz, Bypass Luzern mit Spange Nord, Neat, Zimmerberg-Tunnel und Durchgangsbahnhof Luzern: Dies sind entscheidende Verkehrsprojekte, welche den Wirtschafts- und Lebensraum Zentralschweiz stärken und fit für die Zukunft machen.

 

 

 

 

Aufeinander abgestimmt und koordiniert umgesetzt wird diese Mobilitätsstrategie erfolgreich. Unsere Gesellschaft steht vor dem Dilemma, dass einerseits mehr Raum für Wohnen und Mobilität benötigt wird, dass aber andererseits auch mehr Grünflächen für Landwirtschaft und Erholung verlangt werden. Zudem müssen der motorisierte Individualverkehr und der öffentliche Verkehr sinnvoll ergänzt werden. Hier braucht es breit abgestützte und tragfähige Lösungen. Gemeinsam stehen wir in der Verantwortung, damit wir als Gesellschaft uns auch in Zukunft frei und nach unseren Bedürfnissen bewegen können. Wir sind es uns und unseren Nachkommen schuldig, dass wir die Zukunft mit Weitsicht planen. Ich bin überzeugt, dass die erwähnten Projekte raumplanerische und wirtschaftliche Impulse setzen. Unsere Tourismusregion sowie die Wirtschaft sind auf gute Verbindungen auf Schiene und Strasse angewiesen. Packen wir unsere Chancen und setzen diese gemeinsam um! Sonst stellen wir uns selber auf das Abstellgleis!

 

Damian Müller, Ständerat FDP, Hitzkirch